Women in Cybersecurity: Digitale Souveränität
25.03.2021 14:00-27.11.2020 16:00
Location: Online

Schirmherrschaft: Angela Dorn, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst
Veranstalter: Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE
Organisation: Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie und Technische Universität Darmstadt
Event-Team: Prof. Dr.-Ing. Mira Mezini, TU Darmstadt und Dr. Haya Shulman, Fraunhofer SIT
Abstract
Virtuelle Veranstaltungsreihe „Women in Cybersecurity“ zu aktuellen (Cybersicherheits)-Themen sowie Best Practices aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik mit Vorträgen, Panel-Diskussionen, Q&A-Sessions und Networking.
Diskutieren Sie mit führenden Wissenschaftler*innen und Unternehmer*innen über Security-Innovationen, Trends und Entwicklungen und vernetzen Sie sich mit hochkarätigen Expertinnen.
In ca. 1,5 h dauernden Sessions thematisieren wir wechselnde Schwerpunkte aus den Bereichen Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Hochkarätige weibliche Fach- und Führungskräfte aus den jeweiligen Bereichen geben ihr Wissen an Sie weiter und stehen Ihnen Rede und Antwort. Interaktive Elemente, wie Q&A Sessions, Panel Diskussionen und virtuelle Networking Räume lockern das Format auf und bieten Ihnen die Gelegenheit, sich aktiv einzubringen und zu netzwerken.
Selbstverständlich sind Cybersicherheitsexpert*innen und -interessierte jeglichen Geschlechts herzlich willkommen, denn nur gemeinsam können die vielfältigen Herausforderungen an die Cybersicherheit bewältigt werden.
Donnerstag, 25. März 14:00 – 16:00 Uhr
Thema: „Digitale Souveränität“
Referent*innen:
- Eugene Kasperski, CEO von Kaspersky
- Andreas Koenen, Abteilungsleiter CI „Cyber- und IT-Sicherheit“ beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
- Susanne Dehmel, Mitglied der Geschäftsleitung des Digitalverbands Bitkom und Mitinitiatorin von #SheTransformsIT
Sprache: Deutsch & Englisch. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.