“Startups & Stories” im European Cyber Security Month Oktober
Jeden Wochentag eine Aktion rund um die Themen Gründen und Cybersicherheit
22.09.2020
Der Oktober ist European Cyber Security Month, ein Aktionsmonat der EU-Mitgliedsstaaten, der in Deutschland vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) koordiniert wird. Auch der und CYSEC, der Profilbereich Cybersicherheit an der TU Darmstadt, möchten für das Thema IT-Sicherheit sensibilisieren. Eingebettet in das Thema „Ausgründungen aus der Hochschulforschung“ wird es jeden Wochentag im Oktober eine Aktion für mehr Innovationen und Cybersicherheit geben. Gründungsinkubator StartUpSecure I ATHENE
„Startups & Stories“ lautet das Motto der Kampagne, die versehen mit dem Hashtag #ECSM, über die Social-Media-Kanäle zu verfolgen sein wird. Jeder Wochentag steht dabei unter einem ganz besonderen Thema.
- Montags geben verschiedene Expert*innen Antworten auf Fragen, die Gründungen in der IT-Sicherheit betreffen.
- Dienstags inspirieren erfolgreiche Gründerstorys die Gründungsinteressierten und Gründer*innen von morgen für den Schritt in die Unternehmensgründung.
- Mittwochs gibt es in den verschiedenen Talkformaten etwas für die Augen und Ohren.
- Donnerstags ist eine aktive Teilnahme bei verschiedenen Online-Veranstaltungsformaten möglich und bedarf einer vorherigen Anmeldung. Von der Matchingveranstaltung „StartHI – Enrich your team!“ bis hin zum Meditationsworkshop mit Prof. Johannes Buchmann: Bei diesen Formaten steht auch die Möglichkeit eines persönlichen Netzwerkens im Vordergrund. Auch der startHI-Gründerstammtisch lädt wieder zum Austausch zwischen Startups und allen Interessierten ein. Die StartHI Online-Veranstaltungen werden gemeinsam mit dem der TU Darmstadt ausgerichtet. Gründungs- und Innovationszentrum HIGHEST
- Freitags leiten schließlich die Literaturtipps rund um das Thema „Gründen“ das Wochenende ein.
In unserer finden sie alle Aktionen und Events. . Programmübersicht