Thomas Reinhold als Sachverständiger im Verteidigungsausschuss
16.03.2021
Zur öffentlichen Anhörung des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages zum Thema „Militärischer Cyber- und Informationsraum“ am 15. März wurde Thomas Reinhold, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Fachgebiets Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit (PEASEC), geladen.

Thomas Reinhold ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet PEASEC (Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit), das von CROSSING-PI Prof. Christian Reuter geleitet wird.
In der öffentlichen Anhörung des Verteidigungsausschusses unter Leitung von Wolfgang Hellmich (SPD) am Montag, 15. März 2021, über die „verfassungs- und völkerrechtlichen Fragen im militärischen Cyber- und Informationsraum unter besonderer Berücksichtigung des Parlamensvorbehaltes, der Zurechenbarkeit von Cyberangriffen sowie einer möglichen Anpassung nationaler und internationaler Normen“ wurde er als Experte gehört. Die Anhörung war ursprünglich für den , musste aber verschoben werden. 14. Dezember 2020 geplant
Die vollständige Stellungnahme von Thomas Reinhold kann hier (wird in neuem Tab geöffnet) bzw. als als PDF abgerufen werden. Videomitschnitt (ab 44:40 min) auf den Seiten des Deutschen Bundestags
In einem fasst der der PEASEC-Wissenschaftler seine Stellungnahme zusammen, skizziert den Weg zu einem sicheren zivilen Cyberspace und gibt Empfehlungen an die Politik. Gastbeitrag auf der Webseite der TU Darmstadt
Auf der gibt es außerdem eine Zusammenfassung der gesamten Sitzung mit den weiteren Expertenbeiträgen. Webseite des Fachgebiets PEASEC