-
Mehr Sicherheit für Alexa, Siri & Co.
2018/08/31
Team der TU Darmstadt entwickelt Prototyp für Privatsphäre-schützende Spracherkennung
Im Profilbereich Cybersecurity der TU Darmstadt arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an verschiedensten Herausforderungen im Bereich von IT-Sicherheit und Privatheit. Das Thema sichere sprachgesteuerte Dienste ist ein Beispiel für Spitzenforschung, wie sie künftig im neuen Gebäude am Kantplatz stattfinden wird, für das heute Richtfest gefeiert wurde.
-
Paper accepted at top conference ECOOP 2018
2018/08/28
32nd European Conference on Object-Oriented Programming
-
Eurocrypt 2019 findet in Darmstadt statt
2018/08/24
CYSEC-PI Prof. Marc Fischlin ist General Chair der Konferenz
Im Mai 2019 kommen führende Wissenschaftler aus aller Welt zur “38th Annual International Conference on the Theory and Applications of Cryptographic Techniques” nach Darmstadt.
-
5 Paper auf der “Mensch und Computer 2018” akzeptiert
2018/08/21
Erfolg für Wissenschaftler der PEASEC-Gruppe von CYSEC-PI Prof. Christian Reuter
-
Paper accepted at top conference RAID 2018
2018/08/20
International Symposium on Research in Attacks, Intrusions and Defenses
-
Papers accepted at top conferences IEEE DSN and ICDCS
2018/08/16
Success for CROSSING researchers
-
Paper accepted at top conference Asiacrypt 2018
2018/08/16
24th Annual International Conference on the Theory and Application of Cryptology and Information Security
-
Darmstädter Start-ups sind gefragter denn je
2018/08/01
Innovative Ideen für IT-Sicherheit
Der Leiter des Innovations- und Gründungszentrums der TU Darmstadt (HIGHEST), Professor Dr. Peter Buxmann, erläutert, warum Neugründungen für die Wirtschaft so interessant sind, welche Rolle HIGHEST dabei spielt und warum innovative Ideen besonders im Bereich IT-Sicherheit gebraucht werden.
-
Privacy Friendly Cookie Settings
2018/07/31
Chrome extension helps users configure their cookie settings
-
Six papers accepted at top conference ACM CCS
2018/07/30
Success for CYSEC and CROSSING researchers
-
Paper accepted at top conference IEEE S&P
2018/07/30
Success for CROSSING researchers
-
Cybersicherheit aus Darmstadt für Gesellschaft und Wirtschaft
2018/07/23
Bundesministerin Karliczek und Staatsminister Rhein zu Besuch bei CRISP
Heute hat Bundesforschungsministerin Anja Karliczek gemeinsam mit dem Hessischen Minister für Wissenschaft und Kunst, Boris Rhein, Darmstadt besucht. Vor Ort haben sie sich gemeinsam über die Fortschritte des Kompetenzzentrums CRISP informiert.
-
Two papers accepted at top conference ESORICS
2018/07/19
Success for CROSSING researchers
-
IEEE Special Issue on Post-Quantum Cryptography wins Award of Excellence
2018/07/17
30th Annual APEX Awards for Publication Excellence Competition
IEEE Security & Privacy has been awarded the 2018 APEX Award of Excellence the second year in a row. The winning issue is the July/August 2017 issue on “Postquantum Cryptography" that was organized by CROSSING spokesperson Prof. Johannes Buchmann.
-
CROSSING-PI Prof. Ahmad-Reza Sadeghi in various Security Sessions at DAC
2018/07/11
Design Automation Conference (DAC) in San Francisco from June 24 to 28
The Collaborative Research Center CROSSING sponsored the Hack@DAC 2018 Hardware Security Contest co-organized by Prof. Ahmad-Reza Sadeghi.
-
Four CROSSING papers accepted at top conferences DAC, USENIX and ICCAD
2018/07/10
Success for researchers of System Security Lab
-
CYSEC-PI Prof. Max Mühlhäuser spricht auf der FiF-Tagung “Digitale Stadt”
2018/07/05
Forum interdisziplinäre Forschung (FiF) veranstaltet Tagung in Kooperation mit der Stadt Darmstadt
Im Jahr 2017 hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt den Wettbewerb des IT-Branchenverbands BitKom und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zur digitalen Stadt der Zukunft gewonnen. Seitdem ist Darmstadt bestrebt, in vielen Bereichen den Prozess der Digitalisierung umzusetzen und voranzubringen.
-
Politisches Frühstück Cybersicherheit
2018/06/28
CRISP-Wissenschaftler diskutieren mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages über Privacy und Datenökonomie
Unter dem Motto „Facebook & Co. vs. Privacy & Datenökonomie“ lud CRISP Abgeordnete aus dem Deutschen Bundestag zu einem Politischen Frühstück ein.
-
Paper accepted at INTERSPEECH 2018
2018/06/25
Flagship conference in speech recognition
-
CYSEC-PIs in Ethik- und Technologiebeirat der Digitalstadt Darmstadt berufen
2018/06/22
Neuer Beirat soll Empfehlungen für Entwicklungsprozesse geben
-
PEASEC nun Mitglied im FONAS
2018/06/21
Forschungsverbund Naturwissenschaft, Abrüstung und internationale Sicherheit
Das Fachgebiet „Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit“ (PEASEC) freut sich, nunmehr zu den FONAS tragenden Arbeitsgruppen zu gehören.
-
CYSEC-PI Prof. Christian Reuter auf dem BMBF-Innovationsforum “Zivile Sicherheit” 2018
2018/06/20
Abschlussplenum “Zivile Sicherheit – analog und digital”
CYSEC-PI Prof. Christian Reuter diskutierte als Mitglied des etwa zweistündigen Abschlussplenums auf dem diesjährigen Innovationsforum „Zivile Sicherheit“ des BMBF u.a. gemeinsam mit Prof. Wolf-Dieter Lukas (BMBF).
-
Sieben Paper von SECUSO akzeptiert
2018/06/14
-
SSR 2018 will be held in Darmstadt
2018/06/14
CYSEC-PI Prof. Marc Fischlin is General Chair of the conference
The 4th Conference on Security Standards Research will be held in Darmstadt Germany. The purpose of this conference is to discuss the many research problems deriving from studies of existing standards, the development of revisions to existing standards, and the exploration of completely new areas of standardisation.
-
Ein Rezept gegen die Macht der Quantencomputer
2018/06/11
Signaturverfahren aus Darmstadt könnte bald weltweit Updates absichern
Ein vor Quantencomputern sicheres Verfahren für digitale Signaturen, das ein Team um Professor Johannes Buchmann von der TU Darmstadt entwickelt hat, ist nun ein allgemeiner Internet-Standard.