-
Ich tracke was, was du nicht siehst…
2019/06/14
Forscher der TU Darmstadt entwickeln System zur Datenschutz-Analyse von E-Mail-Newslettern
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Secure Mobile Networking Labs an der TU Darmstadt haben ein System entwickelt, das die unsichtbaren Tracking-Methoden in Newslettern sichtbar macht und die von den Unternehmen genutzten Drittanbieter offenlegt.
-
SCIENCE PEACE SECURITY ’19: Umfangreiches Konferenzprogramm veröffentlicht
2019/06/11
Diskussion über relevante Fragen von Frieden und Sicherheit
Das Tagungsprogramm der zwischen den 25. und 27. September 2019 stattfindenden Konferenz SCIENCE PEACE SECURITY '19 wurde veröffentlicht. Die Konferenz möchte Expertinnen und Experten fachübergreifend zusammenbringen. Die Registrierung ist absofort möglich.
-
Ferngesteuerte Neugierde in der Wohnung
2019/06/03
TU-Informatiker decken kritische Software-Schwachstelle in Saugrobotern auf
Ein Forscherteam vom Fachbereich Informatik der TU Darmstadt hat eine Schwachstelle in der Software von Staubsauger-Robotern gefunden, durch die eine Fernsteuerung erfolgen kann.
-
Staatsekretärin Asar zu Besuch am Fachbereich Informatik
2019/06/03
Fachgebiet Telekooperation präsentiert EU-Verbundprojekte im Bereich Cybersicherheit
Anlässlich der bevorstehenden Europawahl besuchte Ayse Asar, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, das Fachgebiet Telekooperation am Fachbereich Informatik.
-
Matthias Schulz gewinnt CAST/GI Promotionspreis IT-Sicherheit 2019
2019/05/27
TU-Absolvent Matthias Schulz setzte sich mit seiner Abschlussarbeit zum Thema “Teaching your Wireless Card New Tricks: Smartphone Performance and Security Enhancements through Wi-Fi Firmware Modifications” gegen die weiteren Finalisten durch.
-
Digitalisierungsethik für Darmstadt: Beirat stellt ethische Leitlinien zur Digitalisierung vor
2019/05/21
CYSEC-PIs im Beirat aktiv
Gemeinwohlverpflichtung, demokratische Kontrolle, Transparenz und diskriminierungsfreier Zugang zu Dienstleistungen sollen gewährleistet werden.
-
Karoline Rabe and Sandra Schäfer honoured with the CROSSING Female Student Travel Award 2019
2019/05/21
On May 17, 2019 the collaborative research center CROSSING awarded the Female Student Travel Award 2019.
-
Two papers accepted at top conference USENIX Security 2019
2019/05/20
Success for CYSEC and CROSSING researchers
-
When your Apple device allows file stealing, reveals your first name and blacks out
2019/05/16
International research team discovers security and privacy vulnerabilities in Apple’s iOS and macOS
-
Marc-André Kaufhold über Frieden und Sicherheit im virtuellen Raum
2019/05/14
Grundlagen von Frieden, Krieg und Sicherheit im Cyberspace
Im Rahmen des Seminars “Cybersecurity – Wie sicher sind unsere Daten?” informierte Marc-André Kaufhold Stipendiatinnnen und Stipendiaten der Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung Ende April in Darmstadt.
-
Zukunftslabor Sicherheit des Forschungsforums Öffentliche Sicherheit
2019/05/14
PEASEC-Wissenschaftler Mark-André Kaufmann hält Impulsvortrag über “Soziale Medien als dynamische und bi‐direktionale Krisenkommunikation”.
-
Digitalstadt: CYSEC nimmt an Darmstadt Konferenz teil
2019/05/07
CYSEC mit Smart City Demonstrator auf der Darmstadtkonferenz der Digitalstadt Darmstadt. CYSEC-PIs führen durch das Programm.
-
Prof. Ahmad-Reza Sadeghi: Darknet bietet auch Möglichkeit auf demokratische Informationen zurückzugreifen
2019/05/07
Internationales Netzwerk „Wall Street Market“ lahmgelegt
Im Gespräch mit dem ZDF heute journal erläutert CYSEC-PI Prof. Ahmad-Reza Sadeghi, dass die Anonymität des Darknets auch Menschen schützt.
-
SECUSO: Privacy-Friendly-Apps-Familie bekommt Zuwachs
2019/05/06
Zwei neue Apps und ein Update
Die Food-Tracker- und Sketching-App der Forschungsgruppe SECUSO wurden erstmals veröffentlicht, die Finanz-Manager-App erweitert.
-
Paper accepted at ASIACCS
2019/05/02
Success for CYSEC researchers
-
Paper accepted at PETS
2019/05/02
Success for CYSEC researchers
-
Paper accepted at Euro S&P 2019
2019/05/02
Success for CYSEC researchers
-
Picture: Daniela FleckensteinPicture: Daniela Fleckenstein
Invited talk at Theory and Practice of Multi-Party Computation Workshop
2019/05/02
CYSEC-PI Prof. Thomas Schneider at TPMPC 2019
-
Blockchain startup Perun at IT Career Summit
2019/04/30
Members of the research group Applied Cryptography led by Prof. Sebastian Faust presented the startup Perun at the IT Career Summit in Darmstadt.
-
Zwei von drei: Absolventen der TU Darmstadt unter Finalisten des CAST/GI-Promotionspreises
2019/04/29
Promotionspreis für hervorragende Leistungen in der IT-Sicherheit
Mit ihren Dissertationen gelangen die beiden TU-Absolventen Felix Günther und Matthias Schulz unter die drei Finalisten des Förderpreises von CAST e. V. und der Gesellschaft für Informatik e. V.
-
Weiterer Schritt im Aufbau des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit
2019/04/24
Übergabe der Kooperationsvereinbarung für das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit
-
CYSEC-PI Prof. Ahmad-Reza Sadeghi in der Sendung C-RadaR
2019/04/16
In der Sendung C-RadaR des Darmstädter Lokalradios RadaR spricht Prof. Ahmad-Reza Sadeghi über das Internet of Things, die Analyse und Verwendung erhobener Daten sowie potenzielle Verteilungskämpfe.
-
Prof. Dr. Johannes Buchmann über Sicherheitslücken bei Patientendaten
2019/04/09
Im Interview mit Jan Hofer von Tagesschau24 weist Prof. Dr. Johannes Buchmann, Sprecher des Profilbereichs CYSEC und des Sonderforschungsbereiches CROSSING auf die Vorteile und Risiken des Datenaustauschs im Gesundheitswesen und mögliche Handlungsfelder hin.
-
Innovationsallianz für die Schiene
2019/04/08
TU Darmstadt und Deutsche Bahn feiern zehn Jahre Kooperation
Mit einer Feier haben die TU Darmstadt und die Deutsche Bahn heute das zehnjährige Bestehen ihrer „Innovationsallianz“ gewürdigt. Das gemeinsame, enge Kooperationsnetz kann auf deutliche Erfolge verweisen.
-
Prof. Max Mühlhäuser presented CYSEC to Minister Beuth at opening of Hessen 3C
2019/04/06
CYSEC was invited to present the profile area and its research at the opening of the Hessen Cyber Competence Center (Hessen 3C) on April 8.