-
Paper auf Top-Konferenz IEEE S&P akzeptiert
30.07.2018
Erfolg für CROSSING-Wissenschaftler
-
Cybersicherheit aus Darmstadt für Gesellschaft und Wirtschaft
23.07.2018
Bundesministerin Karliczek und Staatsminister Rhein zu Besuch bei CRISP
Heute hat Bundesforschungsministerin Anja Karliczek gemeinsam mit dem Hessischen Minister für Wissenschaft und Kunst, Boris Rhein, Darmstadt besucht. Vor Ort haben sie sich gemeinsam über die Fortschritte des Kompetenzzentrums CRISP informiert.
-
Two papers accepted at top conference ESORICS
19.07.2018
Success for CROSSING researchers
-
IEEE Special Issue in Post-Quantum Cryptography wins Award of Excellence
17.07.2018
30th Annual APEX Awards for Publication Excellence Competition
IEEE Security & Privacy has been awarded the 2018 APEX Award of Excellence the second year in a row. The winning issue is the July/August 2017 issue on “Postquantum Cryptography" that was organized by CROSSING spokesperson Prof. Johannes Buchmann.
-
CROSSING-PI Prof. Ahmad-Reza Sadeghi in various Security Sessions at DAC
11.07.2018
Design Automation Conference (DAC) in San Francisco from June 24 to 28
The Collaborative Research Center CROSSING sponsored the Hack@DAC 2018 Hardware Security Contest co-organized by Prof. Ahmad-Reza Sadeghi.
-
Four CROSSING papers accepted at top conferences DAC, USENIX and ICCAD
10.07.2018
Success for researchers of System Security Lab
-
CYSEC-PI Prof. Max Mühlhäuser spricht auf der FiF-Tagung „Digitale Stadt“
05.07.2018
Forum interdisziplinäre Forschung (FiF) veranstaltet Tagung in Kooperation mit der Stadt Darmstadt
Im Jahr 2017 hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt den Wettbewerb des IT-Branchenverbands BitKom und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zur digitalen Stadt der Zukunft gewonnen. Seitdem ist Darmstadt bestrebt, in vielen Bereichen den Prozess der Digitalisierung umzusetzen und voranzubringen.
-
Politisches Frühstück Cybersicherheit
28.06.2018
CRISP-Wissenschaftler diskutieren mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages über Privacy und Datenökonomie
Unter dem Motto „Facebook & Co. vs. Privacy & Datenökonomie“ lud CRISP Abgeordnete aus dem Deutschen Bundestag zu einem Politischen Frühstück ein.
-
Paper accepted at INTERSPEECH 2018
25.06.2018
Flagship conference in speech recognition
-
CYSEC-PIs in Ethik- und Technologiebeirat der Digitalstadt Darmstadt berufen
22.06.2018
Neuer Beirat soll Empfehlungen für Entwicklungsprozesse geben
-
PEASEC nun Mitglied im FONAS
21.06.2018
Forschungsverbund Naturwissenschaft, Abrüstung und internationale Sicherheit
Das Fachgebiet „Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit“ (PEASEC) freut sich, nunmehr zu den FONAS tragenden Arbeitsgruppen zu gehören.
-
CYSEC-PI Prof. Christian Reuter auf dem BMBF-Innovationsforum „Zivile Sicherheit“ 2018
20.06.2018
Abschlussplenum "Zivile Sicherheit – analog und digital"
CYSEC-PI Prof. Christian Reuter diskutierte als Mitglied des etwa zweistündigen Abschlussplenums auf dem diesjährigen Innovationsforum „Zivile Sicherheit“ des BMBF u.a. gemeinsam mit Prof. Wolf-Dieter Lukas (BMBF).
-
Sieben Paper von SECUSO akzeptiert
14.06.2018
-
SSR 2018 findet in Darmstadt statt
14.06.2018
CYSEC-PI Prof. Marc Fischlin ist General Chair der Konferenz
Die „4th Conference on Security Standards Research (SSR)“ findet in diesem Jahr in Darmstadt statt. Ziel der Konferenz ist, die zahlreichen Forschungsprobleme zu diskutieren, die sich aus Untersuchungen bestehender Normen, der Entwicklung bestehender Normen und der Erforschung völlig neuer Normungsbereiche ergeben.
-
Ein Rezept gegen die Macht der Quantencomputer
11.06.2018
Signaturverfahren aus Darmstadt könnte bald weltweit Updates absichern
Ein vor Quantencomputern sicheres Verfahren für digitale Signaturen, das ein Team um Professor Johannes Buchmann von der TU Darmstadt entwickelt hat, ist nun ein allgemeiner Internet-Standard.
-
CYSEC-Sprecher als Sachverständiger in den Bundestag geladen
08.06.2018
Prof. Johannes Buchmann spricht vor dem Ausschuss Digitale Agenda über Quantencomputer und IT-Sicherheit
In seiner 11. Sitzung dieser Legislaturperiode beschäftigte sich der Ausschuss Digitale Agenda mit dem derzeitigen Stand der Entwicklung von Quantencomputern. Prof. Johannes Buchmann nahm als einer von sieben geladenen Experten an der öffentlichen Anhörung teil.
-
Winners of MAKI / CROSSING Female Student Travel Award 2018 announced
08.06.2018
Travel grant rewards exceptional program achievements of female students
Tanja Dyroff is this year's winner of the CROSSING Female Student Travel Award. The travel grant has been awarded on June 7, 2018 during the Ruzena Bajcsy Lecture on Communications and enables the students to travel to and participate in international expert conferences.
-
Bild: Katrin BinnerBild: Katrin Binner
CYSEC-PI Prof. Mira Mezini als herausragende Persönlichkeit mit Migrationshintergrund geehrt
07.06.2018
Ehrung der Kommunalen Ausländerinnen- und Ausländervertretung der Stadt Frankfurt am Main (KAV)
-
Three papers accepted at top conference USENIX Security
22.05.2018
Success for CYSEC and CROSSING researchers
-
CROSSING erfolgreich verlängert
18.05.2018
Zweite Förderphase für Kryptographie-Sonderforschungsbereich CROSSING bewilligt
-
CYSEC-PIs im neuen Ethik- und Technologiebeirat der Digitalstadt Darmstadt
12.05.2018
echo-online.de / FAZ
-
CYSEC-PI Prof. Christian Reuter organisiert Workshop zu Mensch-Maschine-Interaktion
02.05.2018
5. Workshop Mensch-Maschine-Interaktion in sicherheitskritischen Systemen
-
CROSSING researcher invited to Heidelberg Laureate Forum
18.04.2018
Several Turing Award winners as distinguished speakers
-
CYSEC-PI Prof. Christian Reuter ist Herausgeber eines Special Issue
17.04.2018
Special Issue zu Mensch-Computer-Interaktion und sozialen Medien in Sicherheitslagen erschienen
-
CyberTIM 2018: CRISP-Forscher als Workshop Chairs
10.04.2018
Treffen von Cybersicherheits-Experten im Rahmen der ARES-Konferenz