-
Grundstein der Cybersicherheit
25.09.2017
Feierlicher Baubeginn des Neubaus für IT-Sicherheitsforschung am Kantplatz
Darmstadt, 25. September 2017. Mit einer feierlichen Grundsteinlegung haben heute die Rohbauarbeiten für den Neubau der IT-Sicherheitsforschung an der TU Darmstadt begonnen. Das knapp 18,4 Millionen Euro teure Zentrum am Kantplatz wird von Bund, Land und der TU finanziert. Hier forscht künftig der Profilbereich Cybersicherheit (CYSEC) der TU.
-
Proactive Cybersecurity Risk Management
22.09.2017
PROTECTIVE H2020 project celebrates its first year of operation
-
„Best Paper Award Runner-Up“ for CYSEC-PI Prof. Melanie Volkamer
20.09.2017
ARES Conference 2017
-
Prof. Michael Waidner verstärkt den DsiN-Beirat
19.09.2017
Deutschland sicher im Netz
-
Wissenschaftstag spezial „Sicherheit und Datenschutz im Internet“
19.09.2017
Bürger fragen – Experten antworten
-
SECUSO-Schulung zum Thema „Sichere Passwörter“
19.09.2017
In zwei Modulen zum sicheren Benutzerkonto
-
Neues Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit in Darmstadt
14.09.2017
Das Darmstädter Center for Research in Security and Privacy (CRISP) wird zu einem auf Dauer angelegten Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit. Dies vereinbarten die an CRISP beteiligten Organisationen Fraunhofer-Gesellschaft, Technische Universität Darmstadt und Hochschule Darmstadt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) sagten die Unterstützung und Förderung des neuen Zentrums zu.
-
CYSEC-PI Prof. Heiko Mantel chairs international scientific conference on Reliably Secure Software Systems
13.09.2017
Final Event of RS³ project
-
Magazin zu 20 Jahre Wissenschaftsstadt Darmstadt
11.09.2017
Cybersicherheitsforschung und Digitalisierung zum Wohl der Darmstädter Bürger und Unternehmen
-
CYSEC-PI Prof. Stefan Katzenbeisser is Chair of S-CI 2017
08.09.2017
First Workshop on Securing Critical Infrastructures
-
Neues Lab für Collaborative Autonomous Resilient Systems
07.09.2017
TU Darmstadt und Partneruniversitäten arbeiten mit Intel zusammen
-
Prof. Michael Waidner ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Software AG
07.08.2017
Expertise zur Bewertung von Technologietrends
-
TU Darmstadt und IBM arbeiten im „Open Digital Lab“ zusammen
28.07.2017
Neue Koperation im Bereich Cybersecurity
-
Digitale Köder für Hacker
21.07.2017
ARD und Hessischer Rundfunk berichten über Forschungsprojekt
-
CYSEC-PI vertritt die TU Darmstadt in BMBF-gefördertem Medizininformatik-Projekt
21.07.2017
Prof. Kay Hamacher aus dem Fachbereich Biologie ist am HiGHmed-Projekt beteiligt
-
2. Cybersicherheitsgipfel des Landes Hessen
20.07.2017
Expertengespräche, Erfahrungsaustausch, Ausstellung
-
Best Paper Award für CROSSING-Forscher
18.07.2017
Auszeichnung auf der ACM WiSec 2017
-
Eröffnung des neuen CYSEC Showroom
18.07.2017
Grußwort von CYSEC-PI Prof. Peter Buxmann
-
Neuer LOEWE-Schwerpunkt in der Informatik
05.07.2017
CYSEC-PI Prof. Heiko Mantel ist Sprecher von „Software-Factory 4.0“
-
CYSEC-PI ist neuer Präsident der Akademie der Wissenschaften und der Literatur
03.07.2017
Auszeichnung für Prof. Reiner Anderl
-
Visit of Taiwan Delegation at CYSEC
03.07.2017
Long history of fruitful collaboration with cybersecurity institutions in Taiwan
-
Three Papers accepted at ESORICS 2017
21.06.2017
Success for CROSSING researchers at renowned conference
-
CYSEC researcher at international Roundtable on Cybersecurity in Elections
19.06.2017
Karola Marky invited as an expert on human factors in IT security
-
Five papers at PETS 2017
15.06.2017
CROSSING and CYSEC researchers successful at Privacy Enhancing Technologies Symposium
-
CYSEC-Forscher auf dem 2. bdvb Wirtschaftskongress 2017
14.06.2017
Vortrag zu Cyber-Kriminalität